Selb - "Grüß Gott, wir machen eine Zollkontrolle", sagt der Beamte. Betont freundlich, betont nett. Niemand sucht hier eine Eskalation. Zuvor hat Matthias Dürr das Fahrzeug gestoppt. Alltagsgeschäft für die Beamten der Zollkontrolleinheit Selb. Dürr ist stellvertretender Chef des Zolls in Selb. Früher, als die Grenze zum Ostblock gerade gefallen war, hatte es der Zoll vor allem mit Menschen zu tun, die zu viel billigen Alkohol oder Zigaretten oder gefälschte Markenartikel aus Tschechien nach Deutschland brachten. Jetzt kämpft der Zoll gegen eine weitaus größere Gefahr. Gegen einen Stoff, der extrem schnell abhängig macht. Der nach einem Hochgefühl einen krassen Absturz folgen lässt. Der das Gehirn schädigt. Der Angstzustände auslöst.