Coburg/Kronach - Der Inhaber eines Kraftwerks im Landkreis Coburg soll den Energieversorger Städtische Werke - Überlandwerke - Coburg (SÜC) in den Jahren 2011 und 2012 um einen sechsstelligen Betrag betrogen haben. Der Unternehmer, der Firmen unterschiedlicher Branchen in den Kreisen Coburg und Kronach betreibt, soll mit den SÜC einen Vertrag über die Lieferung von Strom aus nachwachsenden Rohstoffen - in diesem Fall unbehandeltes und unbearbeitetes Restholz - abgeschlossen haben. Dafür gibt es pro erzeugter Kilowattstunde eine Vergütung, die über dem normalen Grundpreis liegt. Dies regelt das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG).