Wer dieser Tage über die Mohrenstraße in Richtung Marktplatz schlendert, freilich gilt dies auch im umgekehrten Fall, die oder den erwartet auf dem frisch getauften Ilse-Kohn-Platz am Stadtcafé ein ungewohnter Anblick. Neuerdings stehen dort mehrere mehr als mannshohe Säulen, genau genommen neun an der Zahl, die zwischen 18 und 23 Uhr zudem illuminiert werden. Die beidseitig gestalteten Leuchtkästen, sie bilden eine Kurzzeitausstellung mit dem Titel „Geschichte als Verantwortung – Darstellung politischer Macht im Dritten Reich“. Hinter der Ausstellung, die am Donnerstagvormittag unter anderem von Can Aydin, Dritter Bürgermeister der Vestestadt, eröffnet worden ist, steht als Ideengeber das Coburger Designforum Oberfranken – sowie inhaltlich Christian Boseckert, der Stadtheimatpfleger.