Neustadt - Nur ein Raum im Museum der Deutschen Spielzeugindustrie in Neustadt ist nötig, um Besucher mit einem Schlag zurück in ihre Kindheit zu versetzen. Zumindest, sofern diese nicht vor 1920 oder nach dem Jahr 2000 geboren wurden. Tamagotchi und Actionfiguren aus den 90ern, VHS- und Audiokassetten aus den 70er und 80ern, Barbie, Playmobil und Diddl Maus: Da möchte man sofort seine alten Spielsachen aus dem Keller holen. Dazu animiert die rein visuelle Ausstellung „Zeiten-Wechsel“ will 100 Jahre Spielzeug im geschichtlichen, modischen und Einrichtungskontext präsentieren.