Investoren warten auf Ergebnisse
Allein die fünf größten darauf spezialisierten Tech-Firmen in den USA - Waymo, TuSimple, Aurora, Embak und Plus - hätten im vergangenen Jahr 5,6 Milliarden Dollar von Investoren eingesammelt. Die Investoren erwarteten aber bald einmal Rückflüsse. Die Mehrheit dieser Tech-Firmen verkaufe die Technologie nicht als Zulieferer an die Lkw-Bauer, sondern biete sie den Transporteuren als Dienstleistung gegen Gebühr an. Bei geplanten Bruttogewinnmargen von 80 Prozent für die Tech-Firmen bleibe den Spediteuren und Flottenbetreibern immer noch eine Ersparnis zwischen 14 und 27 Prozent gegenüber den heutigen Gesamtkosten. Sie dürften vom Wettbewerb der Tech-Firmen profitieren, heißt es in der Studie.