Bad Alexandersbad Drei Vorträge über Bonhoeffer

Er leistete Widerstand gegen das Nazi-Regime: Experten geben Einblick in das Leben und Wirken eines der bedeutendsten Theologen des 20. Jahrhunderts.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Dietrich Bonhoeffer Foto: picture alliance / dpa/dpa

Zum Auftakt in das Gedenkjahr 2025, das an den 120. Geburtstag und den 80. Todestag des bedeutenden Theologen Dietrich Bonhoeffer erinnert, lädt das Evangelische Bildungs- und Tagungszentrum Bad Alexandersbad (EBZ) zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein. Kooperationspartner ist die KZ-Gedenkstätte Flossenbürg. An drei Abenden wird das theologische Denken Bonhoeffers, sein Widerstand gegen das nationalsozialistische Regime und seine Verbindungen zu den anderen Akteuren, die am Hitlerattentat vom 20. Juli 1944 beteiligt waren, beleuchtet:

Nach der Werbung weiterlesen

Dienstag, 21. Januar: „Dietrich Bonhoeffer – Theologe im Widerstand“

Mittwoch, 22. Januar: „Bonhoeffer in Flossenbürg: Geschichte und Erinnerung“

Montag, 3. März: „Bonhoeffer und die anderen Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944“

Die Veranstaltungen finden jeweils um 19 Uhr im EBZ-Veranstaltungssaal (Markgrafenstraße 34, Bad Alexandersbad) statt. Die Referenten sind Johannes Bretting, wissenschaftlicher Mitarbeiter der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg sowie Siegfried Kratzer, Autor und Pädagoge aus Amberg.

Die Plätze sind begrenzt, deswegen bitten die Veranstalter um eine Anmeldung per Mail an info@ebz-alexandersbad.de oder unter Telefon 09232/9939-0.