Im Juli 2020 billigte der Stadtrat Bad Rodach bei einer Gegenstimme (Klaus Geuther, SBB) den Verkauf des Wiesenweges an die Firma Habermaass, die alleiniger Anlieger ist. Auch die Bahn zeigte damals großes Interesse, den Bahnübergang hin zur Fladengasse zu schließen. Bei Bürgern stieß das Vorhaben nicht unbedingt auf Gegenliebe, was eine Eingabe mit 60 Unterschriften bewies. Hauptargument der Gegner einer Entwidmung war, dass der Weg von Spaziergängern, Kurgästen und Kindern aus dem städtischen Kindergarten genutzt wird, um die Grünflächen jenseits der Fladengasse zu erreichen. Klaus Geuther fragte in der Sitzung nach dem Stand der Dinge. Bürgermeister Tobias Ehrlicher verwies darauf, dass die Stadt noch auf ein Rechtsgutachten warte, mit dem eine Schließung des Wiesenweges und Teile der Bahnstraße juristisch betrachtet werden soll. „Ein Ergebnis liegt noch nicht vor“, so Ehrlicher. Wer sich jetzt vom Wiesenweg Richtung Fladengasse begeben will, sieht sich vor einem gesperrten, da nicht mehr vorhandenen Bahnübergang. Die Frage liegt nahe, ob die Bahn hier schon Tatsachen geschaffen hat. „Nein“, hieß es aus dem Bad Rodacher Rathaus. Demnach werde der Übergang lediglich erneuert.