Bad Rodach - Am 26. und am 29. April 1938 haben Eugen Habermaass, Anton Engel und Karl Wehrfritz die Gründungsverträge der beiden Unternehmen unterschrieben, die heute als Haba und Wehrfritz bekannt und inzwischen Teil einer großen Unternehmensgruppe sind: der Haba-Firmenfamilie. Es war ein Wagnis, sich in unsicheren Zeiten und mit geringen Mitteln in dem kleinen oberfränkischen Städtchen Rodach niederzulassen. Auch war die anfängliche Partnerschaft der Gründer nicht von langer Dauer. Ab 1940 lenkte Eugen Habermaass die beiden Betriebe allein. Doch als Sohn einer alten schwäbischen Kaufmannsfamilie hatte er Unternehmergeist im Blut.
Bad Rodach Das Rodacher Wirtschaftswunder
Redaktion 13.04.2018 - 14:28 Uhr