Bad Rodach/Eisleben Haba-Werk nimmt Betrieb wieder auf

Die Haba Familygroup will den Betrieb am Standort Eisleben in der kommenden Woche wieder aufnehmen.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Die Haba Familygroup will den Betrieb am Standort Eisleben in der kommenden Woche wieder aufnehmen. Foto: Archiv/Haba

Die Haba Familygroup will den Betrieb am Standort Eisleben in der kommenden Woche wieder aufnehmen. Das teilte der fränkische Spielzeughersteller am Donnerstag mit. Aus Sicherheitsgründen war dort vor rund drei Wochen die Fertigung von Schulmöbeln unterbrochen worden. Laut Angaben des Unternehmens soll der Betrieb voraussichtlich am Montag, 6. November, in den Bereichen Holzverarbeitung, Logistik und Verwaltung wieder starten. „Die Sicherheit der Beschäftigten hat für uns höchste Priorität. Deshalb sahen wir vor gut drei Wochen keinen anderen Ausweg, als die Fertigung zeitweise zu unterbrechen“, so Geschäftsführer Mario Wilhelm. Damit könnte mehr als die Hälfte der rund 110 Angestellten wieder die Arbeit aufnehmen. Zudem arbeite man mit Hochdruck daran, dass auch die anderen Bereiche bald wieder anlaufen könnten, wie es in der Mitteilung weiter heißt.

Nach der Werbung weiterlesen

Interesse von Investoren

Der rund 10 000 Quadratmeter große Produktionsstandort in Eisleben gehört Unternehmensangaben zufolge bereits seit 2009 zur Haba Familygroup, wurde jedoch bis vor Kurzem eigenverantwortlich geführt. Anfang Oktober hatte das Familienunternehmen bekannt gegeben, dass der Standort im Zuge der Neuausrichtung aus eigener Kraft keine Zukunft mehr unter dem Haba-Dach habe. Inzwischen, so heißt es aus Bad Rodach, hätten mehrere Investoren ihr Interesse bekundet, den Standort Eisleben fortzuführen.