Bereits einige Zeit vor der vorübergehenden Einstellung des Bahnverkehrs Anfang August musste die Anlage aus Sicherheitsgründen gesperrt werden. Grund waren erhebliche Schäden am Glasdach – ausgelöst wahrscheinlich durch Vandalismus. Die zu Wochenbeginn zu Ende gegangene Pause für die Agilis-Linie RB 18 zwischen Coburg und Bad Rodach war nun der richtige Zeitpunkt für die Behebung der Schäden. Das Glasdach wurde ausgetauscht, und die Fahrradabstellanlage steht nun wieder für die Nutzer zur Verfügung. Die Kosten für die Reparatur beliefen sich auf etwas mehr als 1000 Euro und wurden jeweils zur Hälfte vom Landkreis und von der Stadt Bad Rodach getragen. Dominik Wank aus der Stabsstelle „Büro Landrat/Mobilität“ am Landratsamt konnte dafür die Förderrichtlinie Radverkehr des Landkreises Coburg nutzen: In dieser sind auch Unterstützungsleistungen für Anschaffung und Unterhalt von Radverkehrsanlagen vorgesehen. Aus diesem Fördertopf erhielt die Stadt Bad Rodach 500 Euro als Kostenbeteiligung. „Unser Ziel ist es, mehr Abstellmöglichkeiten für Fahrräder zu schaffen, aber natürlich auch, bestehende Fahrradabstellanlagen bestmöglich in Schuss zu halten“, erklärte Dominik Wank hierzu.