Bad Steben Telefonbetrüger erbeuten Gold

red

Am Donnerstag haben dreiste Telefonbetrüger in ganz Oberfranken versucht, Beute zu machen. In einem Fall in Bad Steben waren sie erfolgreich und ergaunerten Gold im Wert von mehreren Tausend Euro. Die Kriminalpolizei Hof hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. 

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Die Betrüger bereicherten sich am Goldbesitz einer Frau in Bad Steben. Foto: imago/Panthermedia/andreyphoto63 via imago-images.d

Gegen 10 Uhr klingelte bei einer Seniorin in Bad Steben das Telefon. Wie die Polizei berichtet, gaukelte ein unbekannte Anrufer der Dame vor, dass ihre Tochter in einen schweren Unfall verwickelt gewesen sei. Um sie vor einer Haftstrafe zu bewahren, müsse die Seniorin eine Kaution bezahlen. Eingeschüchtert übergab die Rentnerin in der Folge Gold im Wert von mehreren Tausend Euro.

Nach der Werbung weiterlesen

Weil die Betrüger scheinbar noch nicht genug hatten, erhöhten sie den Druck auf die verängstigte Frau und nötigten sie, Bargeld von ihrer Hausbank zu holen. Die Bank hatte jedoch glücklicherweise geschlossen, sodass es zu keiner weiteren Übergabe kam.

Der bislang unbekannte Goldabholer wird wie folgt beschrieben:

  • etwa 50 - 60 Jahre alt
  • stämmige, leicht untersetzte Statur
  • rundliches Gesicht
  • Halbglatze mit grauen Haaren
  • bekleidet mit einer dunklen Jacke und dunklen Hose

Zeugen, die die Übergabe im Bereich des Mittelweges/der Reußischen Straße oder verdächtige Personen/Fahrzeuge im Marktbereich Bad Steben beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Kripo Hof unter der Tel.-Nr. 09281/704-0 in Verbindung zu setzen.

Auch Bamberger Seniorin wird Opfer

Die Bamberger Polizei meldet einen ähnlichen Fall von Mittwoch: In diesem Fall tätigte den betrügerischen Anruf eine falsche Polizeibeamtin. Sie erzählte ebenfalls einer Seniorin, dass deren Tochter einen schweren Unfall verursacht habe, bei dem eine schwangere Unfallbeteiligte ihr Kind verloren hätte. Um eine Haftstrafe abzuwenden, müsse eine Kaution bezahlt werden. Auch eine angebliche Staatsanwältin redete auf die geschockte Frau ein. Über mehrere Stunden hielten die beiden Betrügerinnen die ältere Dame am Telefon und riefen ihr letztlich ein Taxi zu ihrer Bankfiliale. In der Folge übergab sie gegen 16.15 Uhr im Geschwister-Scholl-Ring mehrere Tausend Euro an einen bislang unbekannten Täter.

Der Geldabholer wird wie folgt beschrieben:

  • etwa 40 Jahre alt
  • 175 Zentimeter groß
  • korpulente Statur
  • komplett schwarz gekleidet mit Gesichtsmaske

Zeugen, die die Übergabe am Mittwoch, 9. Februar, im Bereich des Geschwister-Scholl-Rings oder verdächtige Personen/Fahrzeuge in der Umgebung beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Kripo Bamberg unter der Nummer 0951/9129-491 in Verbindung zu setzen.