Von 2035 an soll es im Regionalverkehr Oberfranken keine Dieselzüge mehr geben. Dies hat Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter in Aussicht gestellt. Dafür sollen die bestehenden zehn Regionalbahnlinien mit Akku-Zügen bedient werden. Der Freistaat wird die DB InfraGO AG mit der konkreten Planung für das neue Netz beauftragen. Dies wurde am Freitag bei einer großen Veranstaltung der weitgehend von den Landkreisen Kulmbach und Hof getragenen „IG Elektrifizierung Oberfranken-Achse“ im Dampflok-Museum Neuenmarkt bekannt gegeben. Im Schatten der Schienenveteranen ging es dort darum, wie Oberfranken als bislang noch größte „Diesel-Insel Deutschlands“ in die Eisenbahnzukunft finden kann. Gefördert von Bund und Land hatte der Landkreis Kulmbach für die Interessengemeinschaft eine große Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben, deren Ergebnisse jetzt der Öffentlichkeit vorgestellt wurden.