Basketball-Bundesliga Umbruch bei Brose Bamberg

Die Basketballer aus Bamberg verlieren ihren deutschen Spielmacher Bennet Hundt. Der 22-Jährige wechselt nach Oldenburg. Mateo Seric hat in Tübingen unterschrieben.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Der Aderlass bei Brose Bamberg geht weiter. Auch der deutsche Aufbauspieler Bennet Hundt (hier am Ball) wird die Domstädter verlassen. Er wechselt nach Oldenburg. Foto: Daniel Löb

Bamberg - Die Basketballer von Brose Bamberg verlieren ihren deutschen Spielmacher Bennet Hundt und wohl auch alle ausländischen Akteure. Das sagte Trainer Johan Roijakkers in einem Interview auf der Vereinshomepage am Donnerstag. Nach Devon Hall, der zum Euroleague-Spitzenteam Olimpia Mailand wechselt, ist Hundt der zweite Weggang im Aufbauspiel des Ex-Serienmeisters. „Bennet haben wir ein Angebot unterbreitet, das er leider abgelehnt hat“, sagte der Coach. Der 22-Jährige wechselt zu den EWE Baskets Oldenburg.

Nach der Werbung weiterlesen

Deutscher Spielerstamm

Mit ihren Akteuren aus Übersee wie US-Center David Kravish planen die Bamberger ebenfalls nicht mehr. „Ich denke nicht, dass einer unserer ausländischen Spieler zurückkommen wird.“ Roijakkers will um einen deutschen Spielerstamm mit Kenneth Ogbe, Christian Sengfelder und Dominic Lockhart seinen Kader für die nächste Saison bauen.

Seric nach Tübingen

Unterdessen ist klar, dass der Ex-Bamberger Mateo Seric künftig in der 2. Bundesliga Pro A an den Start gehen wird. Der 22-Jährige hat bei den Tigers Tübingen einen Vertrag für die nächste Spielzeit unterzeichnet. Laut Klub-Homepage ist Seric der „Wunschspieler“. In der vergangenen Saison kam er sowohl für Bamberg zum Einsatz als auch für Kooperationspartner BBC Coburg in der 2. Bundesliga Pro B Süd. dpa/pgr