Der BBC versuchte in der Offensive weiterhin häufig, mit Dreiern zum Erfolg zu kommen. Jedoch ging diese Rechnung im dritten Viertel gar nicht mehr auf, was zur Folge hatte, dass sich Frankfurt erneut absetzen konnte. Mitten ins Coburger Herz traf ein Dreier von Marvin Hecker (26.), die Hessen führten mit zwölf Punkten. Wie allzu oft in dieser Saison schon, lieferte der BBC auch in der Mainmetropole ein desolates drittes Viertel ab. Die Skyliners zogen bis auf 16 Punkte davon. Vor dem Ende des Abschnitts konnte Tyreese Blunt noch auf 61:47 verkürzen. Dass häufig auch gut herausgespielte Würfe nicht den Weg in den Korb fanden, muss man den Vestestädtern zugute halten.
Als sich Milan Suput vier Minuten vor dem Ende erneut ein Herz fasste und einen energischen Steal im Gegenzug in Punkte umwandelte, war Coburg noch einmal auf neun Punkte herangekommen. Suput überzeugte am Samstagabend mit zwölf Punkten, sechs Rebounds, zwei Blocks und zwei Steals. Damit war er hinter Bulic der zweitbeste Performer seitens des BBC. Onyia und Adekunle rückten die Dinge für Frankfurt aber schnell wieder zurecht und entschieden die Begegnung mit Back-To-Back Dreiern.
Statistik
Fraport Skyliners Juniors: Adekunle 25, Samare 21, Hecker 14, Richardson 8, Onyia 6, Leonhardt 5, Schubert, Nikolic, Völler.
BBC Coburg: Bulic 14, Sonnefeld 13, Suput 12, Petkovic 8, Blunt 6, Lorber 6, Worthy 5, Höllerl, Wobst, Zilinskas.