Das Gebäude sei schon lange marode, die Dachkonstruktion an einigen Stellen verfault. Die Heizung habe im Vorjahr den Dienst quittiert und die Wasser- sowie Abwasserleitungen befänden sich in einem kritischen Zustand. Die Ausführungen von Thorsten Huld, stellvertretender Leiter des städtischen Hochbauamts, in der gemeinsamen Sitzung von Bausenat sowie Kultur- und Schulsenat zu dem Funktionsgebäude auf der Dr.-Stocke-Anlage sind alarmierend. Tatsächlich sind sie mittlerweile beinahe sechs Jahre alt, Huld leitet heute das Hochbauamt.