Der Oberfrankensieger erwischt bei den bayerischen Futsal-Meisterschaften der Herren die leichtere Gruppe. Gespielt wird am Samstag, 27. Januar, im oberpfälzischen Amberg.
Nach der Werbung weiterlesen
Verbandsspielleiter Josef Janker zog zusammen mit Michael Cerny, Oberbürgermeister der Stadt Amberg und Schirmherr, und Stefan Luger von BFV-Partner Lotto Bayern im Amberger Rathaus die Gruppen für das Landesfinale in der Trimax-Halle am Samstag, 27. Januar, ab 13 Uhr aus dem Lostopf. Qualifiziert sind die sieben Hallen-Bezirksmeister sowie der Vizemeister aus der Oberpfalz (Ausrichterbezirk).
In der Hammer-Gruppe A trifft der oberpfälzer Bezirks-Champion SpVgg Pfreimd auf zwei Bayern- und einen Bezirksligisten. Der Titelträger von 2015, der FC Deisenhofen (Oberbayern), und Vorjahresfinalist ATSV Erlangen (Mittelfranken) sowie der TSV Rottendorf (Unterfranken) warten dort auf den Meister des Ausrichterbezirks. In Gruppe B bekommt es der Vizemeister aus der Oberpfalz, der FC Raindorf, mit Landesligist TSV Bobingen (Schwaben), dem FC Ergolding (Niederbayern) aus der Bezirksliga und dem TSV Neukenroth aus Oberfranken zu tun.
„Unser oberpfälzer Sieger dürfte mit der Auslosung nicht ganz zufrieden sein, beide Bayernligisten in der Gruppe, das ist schon eine Hausnummer. Nichtsdestotrotz machen spannende Gruppen wie diese doch den Reiz des Turniers aus. Ich freue mich auf packende Spiele und viele Zuschauerinnen und Zuschauer hier bei uns in Amberg“, sagte Ambergs Oberbürgermeister Michael Cerny.
„Diese beiden Vorrunden-Gruppen garantieren Spannung pur. Die beiden Gruppenersten qualifizieren sich für Halbfinals, das heißt der Oberpfalz-Meister und Lokalmatador SpVgg Pfreimd muss nur einen Bayernligisten schlagen, um im Halbfinale zu stehen. Dann ist alles möglich“, fasste Verbandsspielleiter Josef Janker zusammen.
Erstmals in der mittlerweile 40-jährigen Geschichte des Turniers wird für den Lotto-Bayern-Hallencup ein spezieller Futsal-Boden in der Amberger Trimax-Halle verlegt. Er garantiert den Spielern beste Rahmenbedingungen und sorgt für alle Beteiligten für einen noch professionelleren Rahmen. Fußballfans können sich beim Hallencup 2024 wieder auf einen Rund-um-Service des Bayerischen Fußball-Verbandes freuen.
Der BFV hat indessen im Münchner „Haus des Fußballs“ die Vorrunden-Gruppen für die bayerische Hallenmeisterschaft der U17-Junioren ausgelost. Verbandsjugendleiter Florian Weißmann zog bei der Auslosung die Gruppen für das Landesfinale am Samstag, 3. Februar, ab 11 Uhr in der Dreifachhalle in Roding in der Oberpfalz aus dem Lostopf. In Gruppe A bekommen es der oberbayerische Hallenmeister SC Fürstenfeldbruck (Landesliga), der unterfränkische Meister FC Sand am Main (Bezirksoberliga), die beiden Bezirks-Vizemeister ASV Cham (Oberpfalz, Landesliga) und JFG Grün-Weiß Frankenwald (Oberfranken, Bezirksoberliga) sowie der noch zu ermittelnde schwäbische U17-Hallenmeister miteinander zu tun.
In Gruppe B stehen sich der TSV Kareth-Lappersdorf (Meister Oberpfalz, Bezirksoberliga), die JFG Kinsachkickers (Meister Niederbayern, Bezirksoberliga), die SpVgg Bayern Hof (Meister Oberfranken, Landesliga), die SpVgg Ansbach (Meister Mittelfranken, Landesliga) und die FT München Gern (Vizemeister Oberbayern, Kreisliga) gegenüber.