Um den Wohnungsbau in Bayern anzukurbeln, hat die Staatsregierung nach Angaben von Bauminister Christian Bernreiter (CSU) einen „Wohnbaubooster“ beschlossen. Kernpunkte sind höhere Fördersätze für den Mietwohnungsbau und höhere Zuschüsse für Privatpersonen. So erhalten Erwerber einer Bestandswohnung zur Eigennutzung mit niedrigen oder mittleren Einkommen künftig bis zu 50 000 Euro vom Freistaat und für jedes Kind weitere 7500 Euro. Die bisherigen Höchstgrenzen lagen bei 30 000 und 5000 Euro. Bernreiter erklärte nach einer Ministerratssitzung in München, es brauche breit angelegte Maßnahmen, um der schwierigen Lage auf dem Wohnungsmarkt entgegenzusteuern.