BBC Coburg Bühne frei für Milos Petkovic

Alexander Ronke
Milos Petkovic ist ab sofort Headcoach beim BBC Coburg. Foto: Imago/Nordphoto/nph / Rojahn

Der BBC Coburg startet in der Pro B Süd mit einem neuen Trainer ins Jahr 2023. Zum Rückrundenauftakt am Samstag wollen Sven Lorber & Co. in Speyer schnell wieder zurück in die Erfolgsspur.

Das neue Jahr ist für den BBC Coburg ein kleiner Neuanfang. Bei den Ahorn Camp BIS Baskets Speyer gibt der neue Headcoach Milos Petkovic sein Debüt in der 2. Basketball Bundesliga Pro B. Zudem ist es die erste Begegnung der Rückrunde. Die Vestestädter wollen nach der Niederlage am vergangenen Freitag schnell wieder zurück in die Erfolgsspur einscheren. Gegen Speyer gewannen Coburgs Basketballer vor nur wenigen Wochen zu Hause deutlich. Zu unterschätzen ist das Team um Chefcoach Carl Mbassa dennoch nicht.

Amtsübergabe verläuft hervorragend

Nach dem emotionalen Abschied von Jessica Miller hat der neue Cheftrainer Milos Petkovic am Dienstag das Ruder beim BBC Coburg übernommen. Bereits am letzten Freitag hat sich der 38-Jährige in der HUK-Arena den Fans und Spielern vorgestellt. Petkovic war zuletzt als Assistenztrainer in Oldenburg in der Basketball-Bundesliga tätig, seit vergangenem Sommer lebt er mit seiner Familie in Bamberg. In Oldenburg arbeitete er auch mit dem ehemaligen Bamberger Akteur Karsten Tadda zusammen, der inzwischen in Bonn spielt, mit seinen 34 Jahren mittlerweile der älteste aktive deutsche Spieler in der Basketball-Bundesliga ist und mit seinem Team aktuell die Liga anführt.

Petkovics Eindruck, den er in den vergangenen Wochen von der Tribüne aus von der Mannschaft gewonnen hat, habe sich für ihn im Training bestätigt. „Die Mannschaft ist sehr motiviert, die Stimmung ist gut”, erklärte Petkovic am Mittwoch. Für ihn sei der Einstieg beim BBC eine völlig neue Situation, weil der Trainerwechsel unter ungewöhnlichen Vorzeichen ablief. „Normalerweise wird der Trainer wegen schlechter Leistungen entlassen. Jetzt geht es darum, schnell zusammenzufinden und einfach so weiterzumachen”, analysierte er die Ausgangslage. Jessica Miller habe ihn in den zurückliegenden Wochen sehr gut vorbereitet, die letzten beiden Heimspiele verfolgte er bereits in der HUK-Arena.

Dem Gegner fehlt die Konstanz

So möchten die Coburger die Heimniederlage vom letzten Spieltag der Hinrunde gegen Frankfurt schnell vergessen machen. Die Ahorn Camp BIS Baskets scheinen da wie gerufen zu kommen. Erst Mitte Dezember fegte der BBC die Domstädter mit 109:83 aus der Halle. Mit den stark aufspielenden Guards Adrian Worthy und Adrian Petkovic – letzterer ist nicht verwandt und nicht verschwägert mit dem neuen Headcoach – erwischte Coburg die Speyerer auf dem falschen Fuß.

Die 83 Punkte der Rheinländer in der Vestestadt – davon 26 von Kapitän Daryl „DJ” Woodmore – waren viel zu wenig gegen die geballte BBC-Offensivpower. Die BIS Baskets steckten die herbe Niederlage zunächst gut weg und landeten am darauffolgenden Spieltag einen Achtungserfolg gegen den bis dato Drittplatzierten aus Oberhaching. Mit dem knappen 85:84-Erfolg der Rheinländer gegen die Tropics verhalf Speyer nicht zuletzt dem BBC zum Sprung auf Platz drei im Tableau.

Dass es den Baskets in dieser Saison aber an Konstanz fehlt, bestätigte sich dann vergangene Woche in Karlsruhe, wo Carl Mbassas Team wiederum klar mit 67:80 unterlag. Bei den Wizards traf man nur 21 Mal aus dem Feld und konvertierte dabei nur 33 Prozent aller Würfe. Dennoch wird das Aufeinandertreffen mit Speyer kein Selbstläufer für den BBC. „Ich erwarte eine Reaktion auf die deutliche Niederlage von Speyer. Es ist immer schwer, einen Gegner zwei Mal so deutlich zu schlagen. Es ist eine Mannschaft, die überraschen kann. Wir fangen wieder bei 0:0 an und müssen mit hoher Intensität antreten”, forderte Neu-Coach Milos Petkovic hinsichtlich der kommenden Begegnung.

Kostenfreier Livestream

Die Begegnung beim Tabellenelften in der PSD-Bank-Halle Nord in Speyer beginnt am Samstag um 19.30 Uhr. Auf dem YouTube-Kanal der Ahorn Camp BIS Baskets wird ein kostenfreier Livestream angeboten.

 

Bilder