Berühmter Knabenchor zu Gast Windsbacher in der Morizkirche

  Foto: /www.annehornemann.de

Der weltbekannte Windsbacher Knabenchor tritt am Sonntag, 22. Oktober, in der Coburger St. Morizkirche auf. Peter Stenglein spielt Orgelwerke.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Der weltberühmte Windsbacher Knabenchor gastiert am Sonntag, 22. Oktober, um 17 Uhr in der Coburger Morizkirche. Auf dem Programm stehen Werke von Bruckner, Brahms, Reger, Rheinberger, Kodaly und anderen.

An der Orgel spielt Peter Stenglein Werke von Buxtehude und Mendelssohn Bartholdy. „Die Windsbacher“ zählen zur Spitze der Knabenchöre. Ihr Schwerpunkt liegt auf geistlicher Musik, wobei das Repertoire von der Renaissance bis zur Moderne reicht.

Der 1946 von Hans Thamm gegründete Chor wurde von seinem Nachfolger Karl-Friedrich Beringer über drei Jahrzehnte hinweg zu internationaler Anerkennung geführt. Zahlreiche CD-Produktionen sowie Hörfunk- und Fernsehauftritte überzeugen Musikkritiker und Publikum gleichermaßen.

Einladungen zu wichtigen Festivals sowie regelmäßige Auftritte in den deutschen und europäischen Musikzentren unterstreichen die Bedeutung des Knabenchors im internationalen Musikleben. Konzertreisen führten die Sänger ins europäische Ausland wie auch nach Asien, Nord- und Südamerika, Israel, Australien und in den Vatikan.

Seit September 2022 leitet Ludwig Böhme den Knabenchor. 23 Jahre war er Bariton und kreativer Kopf des Calmus-Ensembles. Kartenvorverkauf bei der Neuen Presse, 09561/850170, www.lesershop-online.de

Autor

Bilder