67 Zentimeter Durchmesser, 43 Meter Höhe: „Die Tanne ist vom Wachstum her top“, sagt Ludwig Arnold. Der Baum, der südlich von Wallenfels im Revier Zeyern der bayerischen Staatsforsten steht, bringt es auf mehr als 150 Jahre – und wird wohl auch noch länger einen wertvollen Dienst für den Wald tun. Tannen gelten als Bäume der Zukunft, als Hoffnungsträger für den Waldumbau in Zeiten des Klimawandels. Und eben um nicht weniger als die Zukunft des Frankenwalds geht es bei der Waldinventur, für die Ludwig Arnold verantwortlich zeichnet.
Bestandsaufnahme So entwickelt sich der Frankenwald
Jan Fischer 02.05.2025 - 15:00 Uhr