Es ist eine Geschichte, die die Herzen der Liberalen höher schlagen lässt. Jemand, der nicht klagt über sein Schicksal, obwohl er viel in seinem Leben verloren hat. Jemand, der trotz Problemen nicht nach dem Staat ruft, sondern anpackt und Mut beweist: Rakan Ali ist mit seiner Familie aus Syrien nach Deutschland geflüchtet. In Damaskus war er ein erfolgreicher Unternehmer, betrieb eine eigene Schneiderei mit etlichen Mitarbeitern. Doch für ihn und seine kurdische Familie war sein früheres Heimatland unter dem brutalen Assad-Regime kein sicherer Ort. 2015 kamen er und seine Familie nach Kulmbach. Sie lernten die Sprache und 2018 eröffnete Rakan Ali trotz mancher Widrigkeiten wie etwa hohe Ladenmieten in seiner neuen Heimatstadt eine Schneiderei.