Oberfranken als Alternative zur Großstadt: Acht Menschen aus München, Berlin und anderen Städten erkundeten sechs Wochen lang das Leben und Arbeiten in Oberfranken, um neue Perspektiven für die Zukunft zu gewinnen. Dieses Erfolgsprojekt war nicht nur für die teilnehmenden Kommunen im Oberen Rodachtal (ORT) eine Bereicherung, sondern verdeutlicht auch die Attraktivität der Region. Umgesetzt wurde das Projekt von Oberfranken Offensiv durch das Demografie-Kompetenzzentrum (DemKo), das durch das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat gefördert wird.