Bilanz des Geschäftsjahres 2024 Sparkasse schreibt Rekordzahlen

Hinter der Sparkasse Coburg-Lichtenfels liegt das erfolgreichste Wertpapierjahr aller Zeiten. Wie die Bilanz in den anderen Bereichen ausfällt.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Vorstandsvorsitzender Martin Faber und Vorstandsmitglied Marcus Seiler. Foto: Sparkasse

Der Vorstand der Sparkasse Coburg-Lichtenfels hat Bilanz des Geschäftsjahres 2024 gezogen. Demnach seien die Erträge auch 2024 auf hohem Niveau geblieben, heißt es in einer Pressemitteilung. Gegenüber dem Vorjahr verzeichnet das öffentlich-rechtliche Kreditinstitut zwar einen leichten Rückgang, der Vorstand zeigt sich jedoch mit dem erreichten Ergebnis zufrieden. Der Einlagenzustrom der Negativzinsjahre wurde bereits 2023 gebrochen. Die Kundeneinlagen sind leicht rückläufig. Das Wachstum im Wertpapiergeschäft hat sich fortgesetzt – die Sparkasse verzeichnet 2024 ihr bislang erfolgreichstes Wertpapier-Jahr.

Nach der Werbung weiterlesen

Trotz Investitionszurückhaltung bei den regionalen Unternehmen ist das Kreditjahr 2024 zufriedenstellend verlaufen. Im privaten Kreditgeschäft - sowohl um Wohnungsbau als auch bei Konsumentenkrediten - steigt die Nachfrage wieder. Besonders positiv bewertet die Sparkasse die Zunahme der Existenzgründungen und die sehr guten Ergebnisse im Leasinggeschäft.

Zurückhaltende Prognosen

Mit Blick auf die aktuellen wirtschaftlichen Wachstumsperspektiven bleibt Vorstandsvorsitzender Martin Faber jedoch eher zurückhaltend: „Wurde bis zum Herbst 2024 in den meisten einschlägigen Prognosen für 2025 noch eine spürbare Erholung gesehen, haben sich die Aussichten durch die in jüngster Zeit verschärften politischen Unsicherheiten zum Jahresbeginn wieder eingetrübt. Ein robustes Wirtschaftswachstum dürfte daher mittelfristig ohne umfassende Reformen nicht mehr zu erreichen sein.“ Auch wenn die Sparkasse gut in das Geschäftsjahr 2025 starten konnte, sind die weiteren Perspektiven für den Jahresverlauf eher von Vorsicht geprägt.

Stabile Bilanzsumme

Die Bilanzsumme des Kreditinstituts ist mit 3,03 Milliarden Euro leicht rückläufig aber weiterhin stabil über der Marke von drei Milliarden Euro. Das Kundengeschäftsvolumen der Sparkasse steigt seit geraumer Zeit stetig. Trotz rückläufiger Kundeneinlagen erreicht es einen neuen Höchststand. Mit knapp 5,5 Mrd. Euro liegt es mittlerweile seit vier Jahren stabil über fünf Millionen Euro. Im Einlagengeschäft verzeichnet die Sparkasse erneut einen leichten Rückgang. Die Kundeneinlagen erreichten zum Jahresende etwa 2,5 Milliarden Euro. Die bereits seit einiger Zeit zu beobachtende Veränderung der Einlagenstruktur hält an. Täglich fällige Gelder wurden auch 2024 durch Termingelder und Eigenemissionen ersetzt. Gleichzeitig sind bemerkenswerte Zuwächse im Wertpapiergeschäft zu verzeichnen. 2024 war mit einem Umsatz von 605,7 Mio. Euro für die Sparkasse das bislang erfolgreichste Wertpapier-Jahr (2023: 391,3 Mio. Euro).