Ein junges, strahlendes Aussehen – das ist bei den meisten Menschen das Ziel bei einer Schönheitsbehandlung. Eine Methode, um gegen Falten vorzugehen, ist das Unterspritzen der Haut mit Botox, wie Botulinumtoxin umgangssprachlich genannt wird. Dabei handelt es sich um einen hochgiftigen Stoff, der auf das vegetative Nervensystem wirkt. Vereinfacht gesagt: Botox lähmt die Muskulatur – und glättet somit zumindest für gewisse Zeit die Haut. Doch wer darf das Mittel überhaupt spritzen?