Brand in Hofheim Mutmaßlicher Brandstifter gefasst

pol

Nach einer Brandlegung an einem Wohnhaus am frühen Samstagmorgen, 10. Dezember, in Hofheim hat die Polizei den Tatverdächtigen im Zuge der Fahndung festgenommen.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Am Samstag, 10. Dezember, brannte ein Traktor in Hofheim, der zu dieser Zeit in einer mit Wohnräumen überbauten Garage in der Äußeren Gasse abgestellt war. Foto: picture alliance/dpa/David Inderlied

Am frühen Samstagmorgen, 10. Dezember, etwa gegen 5.30 Uhr, teilte die Integrierte Leitstelle Schweinfurt der Einsatzzentrale der Polizei den Brand eines Traktors in Hofheim mit, der zu dieser Zeit in einer mit Wohnräumen überbauten Garage in der Äußeren Gasse abgestellt war. Das teilt das Polizeipräsidium Unterfranken am Montag, 12. Dezember, in einer Meldung mit. „Die örtlichen Feuerwehren brachten den Brand schnell unter Kontrolle und konnten ein Übergreifen der Flammen auf die Wohnräume verhindern.“ Die Bewohner, die sich zu dieser Zeit in dem Anwesen befanden, blieben unverletzt. Der entstandene Sachschaden an Traktor und Garage wird auf rund 30 000 Euro geschätzt.

Nach der Werbung weiterlesen

Verdacht auf versuchtes Tötungsdelikt

„Im Zuge der Sachverhaltsaufnahme ergaben sich erste Hinweise auf eine vorsätzliche Brandstiftung“, heißt es im aktuellen Pressebericht der Polizei weiter. „Schnell kristallisierte sich ein 35-Jähriger aus dem familiären Umfeld der Bewohner als dringend tatverdächtig heraus. Dem Sachstand nach wird diesem vorgeworfen, durch die Brandlegung auch eine mögliche Schädigung und sogar den Tod der Bewohner zumindest billigend in Kauf genommen zu haben“, so die Beamten weiter.

Rascher Fahndungserfolg

Eine unmittelbar eingeleitete überörtliche Fahndung führte den Beamten zufolge „wenig später zum Erfolg. Der Tatverdächtige konnte rund zwei Stunden nach dem Brandgeschehen im Bereich Meiningen vorläufig festgenommen werden.“ Beamte der Kripo Schweinfurt übernahmen noch am Samstag die weiteren Ermittlungen, die in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Bamberg geführt werden. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft führten die Beamten den 35-Jährigen am Sonntag dem Ermittlungsrichter vor. Dieser erließ Haftbefehl unter anderem wegen des dringenden Tatverdachts des versuchten Mordes und der versuchten schweren Brandstiftung. Der Mann befindet sich inzwischen in einer Justizvollzugsanstalt.