Lichtverhältnisse anpassen
Auch zu viel Licht schadet den Vögeln. Ihre innere Uhr ist an zwölf Stunden Helligkeit pro Tag gewöhnt. Mit künstlichem Licht können es im Winter aber schon mal 14 Stunden oder mehr sein. Dadurch gerät der Hormonhaushalt der Tiere durcheinander, manche der Vögel werden dann aggressiv oder nervös. Vogelbesitzer sollten daher ihren Tieren zuliebe das Licht in der Nacht ausschalten.
Wer zur gemütlichen Stimmung gerne Kerzen anzündet, verzichtet in Zimmern mit frei fliegenden Vögel besser darauf. Denn an der Flamme können sich die Vögel leicht verbrennen.