Potsdam - Der britische Prinz Edward hat bei einem Besuch in Potsdam den deutsch-britischen Einsatz für Bildung und Versöhnung gewürdigt. Zum Abschluss seines Deutschland-Besuches sah er sich am Dienstag das Alexander Haus an, das frühere Sommerhaus des jüdischen Arztes Alfred Alexander, der 1936 vor den Nazis nach England floh und seine Familie nachholte. Er lobte die Arbeit eines Vereins, der sich seit 2013 um die Restaurierung des Hauses in Groß Glienicke kümmert und daraus einen Ort für Bildung und Versöhnung machen will. "Gut gemacht an alle, die dazu beigetragen haben, dieses fantastische Haus wieder zum Leben zu erwecken", sagte er.