Das Forum ist die politische Vertretung der deutschen Minderheit in Rumänien, zu der auch Staatspräsident Iohannis gehört. Sein Vorsitzender Paul-Jürgen Porr sagte, die Minderheit erfülle die ihr zugeschriebene Brückenfunktion mit Leben. "Die Brücke ist inzwischen eine mehrspurige Autobahn."
Steinmeier besuchte das Samuel-von-Brukenthal-Gymnasium, in dem in deutscher Sprache unterrichtet wird. 90 Prozent der Schülerinnen und Schüler kämen inzwischen aus rumänisch-sprachigen Familien, sagte Steinmeier. Das zeige, dass die deutsche Sprache "sehr attraktiv" sei und als Ergänzung zur Muttersprache und zum Englischen genutzt werde.
Der Bundespräsident beendet seinen dreitägigen Staatsbesuch an diesem Freitag in Temeswar, das in diesem Jahr Kulturhauptstadt Europas ist.