Bunte Abende in Ebern Vorverkauf läuft auf Hochtouren

Janina Reuter-Schad

Für die traditionellen Faschingsevents in Ebern findet am 18. und 31. Januar der Kartenvorverkauf statt. Die Gäste erwartet ein tolles Programm.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Walter Ullrich vom Kulturring und Matthias Sperber vom Eberner Blasorchester (von links) sind bereit für den Ansturm beim Vorverkauf für die Bunten Abende und den Rosenmontagsball. Foto: Lisa Meister

Die Bunten Abende des Kulturrings und der Rosenmontagsball des Blasorchesters sind aus dem Eberner Fasching nicht mehr wegzudenken. Nach dem fulminanten Comeback der Bunten Abende im vergangenen Jahr, steckt man jetzt schon mitten in den Vorbereitungen für 2025. Die Eintrittskarten liegen bereit zur Abholung, Flyer und Plakate sind gedruckt. Der Kartenvorverkauf findet auch heuer wieder in Zusammenarbeit zwischen Kulturring und Blasorchester statt. Vor Ort im Musikprobenheim in der Braugasse Ebern können Gäste ihre Lieblingsplätze auswählen.

Nach der Werbung weiterlesen

Hier bekommt man die Tickets

Am Samstag, 18. Januar, von 11 bis 12 Uhr sowie am Freitag, 31. Januar, von 17 bis 18 Uhr stehen die Verantwortlichen im Musikprobenheim in der Braugasse Ebern bereit, um die beliebten Eintrittskarten an den Mann oder die Frau zu bringen. Für die Bunten Abende kann man direkt die Sitzplätze auswählen. Als Neuerung gibt es hier in diesem Jahr zwei verschiedene Preis- und Platzkategorien. Für den Rosenmontagsball werden auch Tischreservierungen entgegengenommen.

Die Bunten Abende, die der Kulturring Ebern heuer zum 48. Mal ausrichtet, finden diesmal am Freitag, den 21. und Samstag, den 22. Februar, jeweils ab 19 Uhr, in der Frauengrundhalle Ebern statt. Der Elferrat und die Akteure befinden sich mitten in den Vorbereitungen auf die beiden Sitzungsabende und versprechen schon jetzt ein bunt gemischtes Programm mit tollen Tanzeinlagen, lustigen Sketchen und humorvollen Büttenreden. Die Gäste können sich auf altbekannte Gruppierungen und Gesichter, aber auch auf neue Beiträge freuen. Auch kleine Neuerungen wird es geben und natürlich hat man an der Überlänge der Abende im letzten Jahr gefeilt. Die Lachmuskeln werden mit Sicherheit wieder aufs Äußerste beansprucht werden. Das Motto der 48. Bunten Abende lautet „Zeichentrick in Ebernhausen – schlechte Laune, die bleibt draußen“. Die Elferräte würden sich freuen, wenn sich wieder viele Gäste dem Motto entsprechend kostümieren würden. Auch die Frauengrundhalle wird dem Motto getreu dekoriert und herausgeputzt.

Mit Radspitz und DJ HeartBeat

Der Rosenmontagsball des Blasorchesters Ebern findet am 3. März in der Dreifachturnhalle in Ebern statt. Einlass ist ab 19 Uhr, ab 20 Uhr sorgen DJ HeartBeat sowie die Partyband „Radspitz“ für Stimmung und Tanzmusik. Außerdem gibt es eine Cocktailbar sowie die Aufführungen von Tanzgarden. Karten für den Rosenmontagsball gibt es zusätzlich nach den beiden Terminen unter www.blasorchester-ebern.de sowie in der Leseinsel Ebern.

Vorverkaufstermine

Samstag, 18. Januar von 11-12 Uhr
 im Musikprobenheim in der Braugasse Ebern.

Freitag, 31. Januar von 17-18 Uhr
 im Musikprobenheim in der Braugasse Ebern.