Trotzdem warnte United-Kenner Kane: "Manchester hatte einen schwachen Saisonstart, das kann aber auch gefährlich sein. Aber wir wollen das Spiel diktieren." Die Rivalität ist groß, das epische Finale von 1999 schwingt bei jedem Wiedersehen mit. "Gegen Manchester United kannst du dir nie sicher sein", mahnte Ex-Chelsea-Coach Tuchel. Er fürchtet das "brandgefährliche offensive Umschaltspiel" der Engländer: "Wir dürfen nie abschalten!"
Die Aufstellung macht natürlich noch Tuchel. Und er deutete an, dass Jamal Musiala nach seinem Kurz-Comeback gegen Leverkusen beginnen wird: "Jamal ist bereit für 60 bis 75 Minuten." Das könnte einen Bank-Platz für Thomas Müller bedeuten - oder auch nicht. Der 34-Jährige könnte in seinem 143. Champions-League-Spiel den 100. Sieg bejubeln.
Bei Joshua Kimmich gab es nach dem Abschlusstraining keine Einwände der medizinischen Abteilung gegen einen 90-Minuten-Ensatz. Der zuletzt fehlende Flügelstürmer Kingsley Coman kehrt in den Kader zurück. Neuzugang Raphaël Guerreiro ist noch nicht so weit.
Die voraussichtlichen Aufstellungen:
Bayern München: Ulreich - Laimer, Upamecano, Kim, Davies - Kimmich, Goretzka - Sané, Müller, Musiala - Kane
Manchester United: Onana - Diogo Dalot, Lindelöf, Martinez, Reguilon - Casemiro - McTominay, Eriksen - Bruno Fernandes - Höjlund, Rashford
Schiedsrichter: Glenn Nyberg (Schweden)