Circus Krone Manege frei in Coburg

Nach mehr als sechs Jahren gastiert erstmals wieder ein Zirkus in der Vestestadt. Impressionen von der Premierenvorstellung des Circus Krone auf dem Anger.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Der Zirkus ist zurück in der Vestestadt: Nach mehr als sechs Jahren Unterbrechung hat der traditionsreiche Circus Krone wieder seine Zelte auf dem Ketschenanger aufgeschlagen. Bereits am vergangenen Freitag hatte der nach eigenen Angaben größte Zirkus der Welt mit seinen Aufbauarbeiten im Herzen Coburgs begonnen; angereist ist der Tross aus dem etwa zwei Autostunden entfernten Apolda in Thüringen. Am Mittwochnachmittag war es in der Vestestadt dann so weit: Premierenvorstellung auf dem Anger.

Präsentiert bekamen die circa 3000 Zuschauerinnen und Zuschauer – das Zirkuszelt fasst kaum mehr Menschen – eine Neuauflage der Produktion „Mandana – Circuskunst neu geträumt“. Die zweieinhalbstündige Show erzählt ein „modernes Märchen“, wie es das Münchner Unternehmen bewirbt, von der „Liebe der Pferdeprinzessin zu ihrem Löwenmann“. Es waren denn auch nicht zuletzt die majestätischen Raubkatzen, die die Premierengäste, darunter viele Familien und noch mehr Kinder, begeisterten.

Anhaltende Kritik von Tierschutzorganisationen

Das Gastspiel des Zirkus in Coburg war und ist umstritten. Das Zustandekommen hatte sich in der Vestestadt heuer zu einem regelrechten Politikum ausgewachsen. Die Sache landete schließlich sogar auf der Tagesordnung des Stadtrats, der dem Vorhaben nur mit hauchdünner Mehrheit grünes Licht gab. Der Circus Krone mit Sitz in der bayerischen Landeshauptstadt steht aufgrund seiner Tierhaltung in anhaltender Kritik von Tierschutzorganisationen.

Wie zum Beweis hatte sich Peta am Freitag vergangener Woche noch einmal öffentlich gegen das Gastspiel positioniert. Fühlende Lebewesen zur Unterhaltung auszunutzen sei in der heutigen Zeit nicht mehr zulässig, so die Organisation in einer Mitteilung. In dem Schreiben appellierte Peta zudem an die Coburger Stadtverwaltung, ein Wildtierverbot für Zirkusse nach Berliner Vorbild auf den Weg zu bringen. Die Zuseher am Mittwochnachmittag schien all dies nicht zu tangieren, sie genossen die Vorstellung der unter anderem mehr als 30 Artisten aus aller Welt in vollen Zügen.

Noch bis zum Sonntag, 6. November, dauert das Gastspiel des Circus Krone auf dem Anger. Die täglich zwei Aufführungen starten bis einschließlich Samstag um 15.30 beziehungsweise 19.30 Uhr sowie am Sonntag um 14 respektive 18 Uhr. Tickets sind unter anderem in der Geschäftsstelle der Neuen Presse im Steinweg erhältlich.

Autor

 

Bilder