München/Coburg - Die einzelnen Klötzchen wirken auf den ersten Blick nichtssagend: in U-Form, rechteckig, mit Schrägen, gesägt aus Ulmenholz und versehen mit kleinen Magneten. Fügt man einige Teilchen aber zusammen, entstehen Giraffen, Hunde, Kamele und andere bekannte Tiere. Doch auch neue Arten sind möglich, wenn Ulmenhölzchen phantasievoll kombiniert werden. Hier noch ein Schwänzchen, da noch ein Buckel und warum nicht noch ein Höcker? Die Coburger Designerin Nina Renth hat die magnetischen Hölzchen kreiert mit dem Gedanken, Spielzeug wieder mehr Charakter und einen höheren emotionalen Wert zu geben. Sie nennt ihre Tierfreunde "Nini Amici".