Coburg - Beim Anblick des Paketbergs schießen Barbara Kammerscheid, der 2. Vorsitzenden des Coburger Sozialkaufhauses "Hartz & Herzlich", immer wieder die Tränen in die Augen. Von den rund 6000 Menschen, die ihre Einrichtung regelmäßig besuchen, sind etwa 350 Kinder. Und jedem von ihnen kann das Sozialkaufhaus heuer ein Weihnachtsgeschenk mit nach Hause geben. Möglich ist dies dank der vom Citymanagement und der Stabstelle "Bündnis Coburg - Die Familienstadt und Demografie" organisierten Aktion "Die gute TAT", bei der Kinder Geschenke für andere Kinder sammeln sollen, denen es nicht so gut geht wie ihnen selbst.
Coburg Coburgs schönster Berg
Andreas Wolfger 13.12.2019 - 17:22 Uhr