Seit der Einweihung des Goldbergsees im Sommer 2013 ist das Wasserwirtschaftsamt Kronach damit beschäftigt, herauszufinden, wie das Zusammenspiel der äußeren und biologischen Einflüsse im Hochwasserrückhaltebecken funktioniert. Probleme bereiten das unerwartet schnelle Anwachsen einer Schlammschicht und Algen, die sich im Wasser offenbar besonders wohlfühlen.
Coburg Den Algen auf der Spur
Christiane Schult 24.03.2017 - 19:18 Uhr