Coburg - Sie zählen zu den Klassikern des Spielzeugs: Ritterburgen und die dazugehörigen Figuren. Vom Anfang des 19. Jahrhunderts bis heute hält die Faszination für dieses Genre im Spielzeugland an. Obwohl die Modelle kaum einen wirklichkeitsgetreuen historischen Hintergrund abbilden und die Größenverhältnisse zwischen Figuren und Bauwerken selten stimmig sind, ließen sie die Spielenden nicht davon abhalten den ewigen Kampf zwischen Gut und Böse ins Kinderzimmer zu transferieren. Mit einer bemerkenswerten Sonderausstellung beschäftigt sich jetzt das Coburger Puppenmuseum unter dem Titel "Spielzeug-Ritter-Burgen" mit dieser Thematik und lädt die Besucher auf eine Zeitreise der besonderen Art ein.