Coburg/Rödental - Amelie (Namen von der Redaktion geändert) ist ein aufgewecktes, dreijähriges Mädchen. Doch seit ihr ihre fünfjährige Freundin vom Gruselclown mit blutigen Zähnen und Motorsäge erzählt hat, will sie nicht mehr alleine in ihrem Zimmer schlafen. Beim Wandertag im Kindergarten wagt sie es nicht, die sichere Hand der Erzieherin loszulassen. Anderen Gleichaltrigen geht es genauso. "Zwei unserer Kinder haben ältere Geschwister, und die haben in der Zeitung über die Gruselclowns gelesen und es den Kleinen erzählt", erklärt Michaela Beneke, Erzieherin im Waldorfkindergarten am Callenberg. So wurden die Gruselclowns auch dort zum Thema. Beneke versucht mit ihren Kollegen, die Kinder zu beruhigen und ihnen Sicherheit zu geben. "Unsere Kinder sind ja noch klein, sie gehen ohnehin nicht alleine raus und schon gar nicht in der Dunkelheit", so Beneke.
Coburg Die Angst der Kinder vor dem Horrorclown
Christiane Schult 28.10.2016 - 00:00 Uhr
Von