Coburg Kleine Geste mit großer Strahlkraft

Um bedürftigen Senioren einen kleinen Herzenswunsch zu erfüllen, steht seit Freitag ein besonderer Wünschebaum im Foyer des Bürglaßschlösschens.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Nicht nur für Kinder, sondern auch für bedürftige Senioren gibt es in diesem Jahr im Foyer des Bürglaßschlösschens und im Mehrgenerationenhaus wieder einen ganz besonderen Wunschbaum in der Adventszeit. An ihnen hängen insgesamt 367 Kärtchen, auf denen die Senioren ihre herzerwärmenden Weihnachtswünsche handschriftlich notiert haben. Die meisten Absender der Wunschkarten leben in stationären Einrichtungen der Vestestadt. „Es ist wirklich rührend, wie bescheiden die jeweiligen Wünsche sind“, sagte Can Aydin, 3. Bürgermeister von Coburg, am Freitag im Foyer des Bürglaßschlösschens. „Zu den Wünschen gehören beispielsweise neue Hausschuhe, ein Gutschein für die Apotheke oder ein Friseurbesuch.“

Nach der Werbung weiterlesen

Die vorweihnachtliche Aktion wird gemeinsam vom Seniorenbeirat und dem Büro für Senioren und Ehrenamt organisiert. In den vergangenen Wochen wurden in den städtischen Heimen und Quartierseinrichtungen die Wunschkärtchen an die Senioren verteilt. Jeder Bürger ist herzlich dazu eingeladen, sich als Weihnachtspate zu beteiligen und einen der Wünsche zu erfüllen. Dabei sollte das Geschenk im Wert von ungefähr 20 Euro festlich verpackt sein und im Büro Senioren und Ehrenamt, Oberer Bürglaß 1, abgegeben werden.

„Es ist in diesem Jahr ein ganz besonders schöner Baum geworden“, freute sich Aydin, der sich vielmals beim Seniorenbeirat für das Engagement bedankte. „Es ist einfach eine schöne Sache, den Menschen eine kleine Weihnachtsfreude bereiten zu können.“

Die Gaben werden dann in der Weihnachtswoche in die Heim- und Quartierseinrichtungen gebracht. Besonders berücksichtigt werden dabei die Bewohner aller stationären Heimeinrichtungen, die Gäste des Hospizes und Menschen, die über wenig finanzielle Mittel verfügen und zu Weihnachten alleine sind. „Ich möchte Sie herzlich dazu einladen, ein Wunschkärtchen mit nach Hause zu nehmen und sich an dieser wundervollen Aktion zu beteiligen“, sagte Aydin abschließend. „Ich bin mir sicher, dass wir fast alles Wunschkärtchen auch erfüllen können.“