Coburg - Es ist bereits das zweite Mal, dass der Seniorenbeirat und das Büro für Senioren und Ehrenamt einen Wünschebaum für hilfsbedürftige Menschen organisiert haben. 200 Karten hängen seit Donnerstag an dem Weihnachtsbaum, der im Foyer des Bürglaßschlösschens steht. Sie alle stehen für den Wunsch eines hilfebedürftigen Seniors. Die meisten der Wünscher leben in stationären Einrichtungen. "Wir waren im vergangenen Jahr von der Hilfsbereitschaft der Coburgerinnen und Coburger überwältig", sagte Antje Hennig, Leiterin des Büros für Senioren und Ehrenamt. Die Wiederholung sei ohnehin geplant gewesen, die Corona-Krise mache die Initiative nun noch wichtiger. "Wir haben uns nicht trotz, sondern gerade wegen der Pandemie entschlossen, den Baum aufzustellen", erklärte Bernd Fischer, Vorsitzender des Seniorenbeirates.