Seit mittlerweile 16 Jahren schmücken Schulen, Kindergärten und soziale Einrichtungen vor Ostern in ganz besonderer Weise die Brunnen in der Coburger Altstadt. Das Team der gemeinnützigen Gesellschaft für Resozialisierung und Integration weist mit seinem Brunnen am Säumarkt in der Ketschengasse auf das multikulturelle Miteinander in Coburg hin. "Ostern rund um die ganze Welt" lautet das Thema beim Brunnen in der Ketschenvorstadt. Da wurden im Vorfeld nicht nur Blumen gesteckt und Ostereier dekoriert. Da wurde nach Kräften gehobelt, gesägt und geschraubt. Ein Fesselballon erinnert an Jules Vernes Roman "In 80 Tagen um die Welt". Ein Doppeldecker (Bild) soll eine Reminiszenz an den Flugpionier Charles Lindbergh sein. Der hat es zwar nur über den Atlantik geschafft, aber das ist ja auch schon eine ganz schöne Strecke. Die Coburger Brunnenmeile wird am morgigen Sonntag, 2. April, offiziell eröffnet. Zeitgleich findet die Automeile statt. Von 13 bis 18 Uhr lädt der Coburger Einzelhandel zum Einkaufsbummel ein. Die Brunnenstraße kann bis zum Weißen Sonntag, 23. April 2017, bestaunt werden. Den schönsten Brunnen, die eine Jury prämiert, winken wertvolle Preise. Foto: Martin Koch
Coburg Letzter Schliff an den Osterbrunnen
Redaktion 31.03.2017 - 16:18 Uhr