Coburg - Batteriesäurekanister, halbleere Farbspraydosen und aggressive Pflanzenschutzmittel gehören definitiv weder in den Gelben Sack noch in die Restmülltonne. Solche Abfälle gelten als Problemmüll, denn sie enthalten eine ganze Reihe an Inhaltsstoffen, die für die Menschen und die Umwelt gefährlich sind. Um sie zu entsorgen, bot der Zweckverband für Abfallwirtschaft (ZAW) bereits in der Vergangenheit regelmäßig Sammeltermine in den Landkreisen Coburg, Lichtenfels, Kronach sowie in der Stadt Coburg an. Seit Jahresbeginn dürfen die Bürger in diesem Gebiet nun grenzübergreifend und kostenfrei ihren Problemmüll abgeben.