Coburg – Anfang 1886 rief die nordamerikanische Arbeiterbewegung zur Durchsetzung des Achtstundentags zum Generalstreik am 1. Mai auf. Es war der Ursprung des Maifeiertags als Gedenktag der Arbeiterbewegung. Doch wie aktuell sind sie heute, die Botschaften des 1. Mai, in einer globalisierten Welt, in der die Macht von Gewerkschaften scheinbar im Schwinden begriffen ist und jüngere Menschen den Maifeiertag oft nur als willkommene Gelegenheit zum Ausflug mit Familie oder Freunden sehen?