Coburg - Im Coburger Land ist eine neue Grillenart aufgetaucht: das Weinhähnchen. Bislang kam die Grillen-Art nur in wärmeren Gefilden vor, etwa am Untermain. Nun scheint es eingewandert zu sein. Laut Landesbund für Vogelschutz wurde ein Exemplar zwischen Oberlauter und Unterwohlsbach entdeckt, auch in Ahlstadt wurde das Weinhähnchen schon gehört. Das typische „Zrrüü-Zrrüü“ dieser Heuschreckenart ist sehr laut und bis 50 Meter weit vernehmbar. Die Höhere Naturschutzbehörde Oberfranken ist über den Neubürger informiert und daran interessiert, die Besiedlung genauer zu dokumentieren. Deshalb ruft der Landesbund für Vogelschutz Naturinteressierte jetzt zum gezielten „Verhören“ des Weinhähnchens auf, denn wie alle Grillen bekommt man es nur selten zu sehen. Am besten lauscht man in warmen Nächten ab Dämmerung nach den charakteristischen Rufen. Diese können vorab hier nachgehört werden. Meldungen aus dem Coburger Land und dem Stadtgebiet nimmt gerne Gerhard Hübner entgegen unter 09561/62159 (bitte auf den Anrufbeantworter sprechen) oder per E-Mail an gerhard.huebner@gmx.de.
Coburg Neue Grillenart im Coburger Land: Das Weinhähnchen
Redaktion 15.08.2019 - 16:16 Uhr