Der 7.7.2017 gilt deutschlandweit als beliebtes Datum für eine Eheschließung. In manchen Standesämtern ist dieser Freitagstermin sogar fast schon ausgebucht. In München zum Beispiel ist die Hälfte der 41 geplanten Termine bereits vergeben, und in Nürnberg kommt der frühere Amtsleiter unentgeltlich als nebenamtlicher Standesbeamter ins Rathaus, damit die Stadt mit 46 Eheschließungen planen kann. Ganz anders in Coburg. "Hier haben wir business as usual und mit bisher vier angemeldeten Hochzeiten einen entspannten Tag", erklärt Michael Rodenburger, Amtsleiter des Coburger Standesamtes, auf NP -Anfrage. Größer sei die Nachfrage jedoch beim Termin 1.07.2017. "Aber auch hier entsprechen die sieben bisher angemeldeten Hochzeiten einem normalen Samstag." Generell sei die Zahl der diesjährigen Hochzeiten in der Vestestadt auf konstantem Niveau. Und mehr noch: "Wir hatten zum Jahresanfang bereits 190 Anmeldungen. Das ist knapp die Hälfte der zu erwartenden Gesamtzahl", so Rodenburger. sw