Nach einem eingeleiteten Verfahren muss sich der Halter nun um den totalen Rückbau des Seat kümmern. Da die Kosten zur Wiederherstellung der Betriebserlaubnis für Deutschland nicht im Verhältnis zu den Anschaffungskosten des erst kürzlich erworbenen, 14 Jahre alten Fahrzeugs, stehen, hat der Besitzer dieses selbst außer Betrieb gesetzt und will es ins Ausland verkaufen.