Seßlach - Die Kosten für die Fernwärme, die das Hackschnitzelheizkraftwerk in Seßlach produziert, sorgen für jede Menge Ärger. Seit Oktober verweigert eine Reihe von Kunden die Zahlungen an die Fernwärme Seßlach GmbH, die zu 52 Prozent der Stadt gehört, weil sie der Meinung sind, dass der Heizwerkbetreiber die Kosten nicht korrekt gerechnet hat. Jetzt will die Stadt gegen die säumigen Zahler klagen.
Coburg Preiserhöhung - und Kunden zahlen nicht
Von Katja Nauer 09.12.2010 - 00:00 Uhr