Coburg - Für Rainer Kober, 2. Vorsitzender des Coburger Designforums Oberfranken (CDO), werden die Designtage, die am Dienstagabend auf dem Güterbahnhofgelände eröffnet wurden, erwachsen. Heute, in ihrer 28. Auflage, zeigten sie eine Entwicklung, "die den Anspruch an Design wirklich erfüllt". Bis zum Sonntag könne man in der Coburger Südstadt sehen und erleben, "was Design bewirken kann". Das unterstrichen Coburgs 2. Bürgermeisterin Dr. Birgit Weber und der Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Coburg, Friedrich Herdan. Während Herdan auf Unternehmen wie Wischi, Brose, Waldrich oder Martin verwies, die Design längst in Entwicklungs-, Produktions- und Vermarktungsprozesse eingebunden hätten, hob Weber auf die Nutzung des Itzufers ab. Hier könne man sehen, was "junge, wilde, kreative Designer" erreichen können, wenn sie von Behörden nicht allzu sehr geknebelt würden, so Weber.