Coburg - Insekten haben keine Lobby. Ihre Nutzleistung ist nicht leicht zu berechnen, sie passen einfach nicht in aktuelle Wirtschaftsbegriffe. Auch darum ist es schwer, die Menschen für ihren Schutz zu begeistern. Das weiß Alexander Ulmer, Leiter der Coburger Außenstelle des Landesbunds für Vogelschutz (LBV). Dabei sind über 80 Prozent der europäischen Kulturpflanzen auf die Bestäubung durch Insekten angewiesen, um Früchte zu tragen. Angefangen bei Obstbäumen bis hin zu Dill- oder Kümmelpflanzen, deren Blüten von Kleinstinsekten besucht und so bestäubt werden.
Coburg Rückgang bei Schmetterling & Co.
Christiane Schult 02.04.2017 - 19:24 Uhr