Coburg - Der Vorwurf wiegt schwer: Nach Einschätzung des stellvertretenden Landrats Rainer Mattern (CSU/LV) hat der damalige Landrat Michael Busch (SPD) am 3. August die sofortige Stilllegung dreier Windräder auf dem Sonnefelder Kraiberg ohne rechtliche Grundlage und intensive Prüfung verfügt. Seine Sicht der Dinge will Mattern bei der nächsten Kreistagssitzung am 13. Dezember kundtun. Er stützt sich dabei auf das Verwaltungsgericht Bayreuth, das der angeordneten Betriebsuntersagung kürzlich keine Aussicht auf Erfolg attestiert hatte. Daraufhin zog das Landratsamt die Verfügung zurück und verzichtete - auch mit Blick auf die Kosten - zudem auf ein Hauptverfahren (NP vom 29. November). Auf welcher rechtlichen Basis Michael Busch, der seit dem 5. November für die SPD im Landtag sitzt, den Sofortvollzug verfügt habe, sei nicht nachvollziehbar. "Es liegt der Verdacht nahe, dass das dem Wahlkampf geschuldet war", sagte Mattern auf NP -Anfrage.