Coburg - Delfine mit Plastikgetränkehalterung um die Schnauze, gestrandete Wale mit Unmengen an Plastik im Bauch - Bilder, die betroffen machen. Doch was hat Plastikmüll im Meer mit Coburg zu tun? Laut Umweltbundesamt sind etwa 75 Prozent der Müllfunde in den Meeren und an Stränden aus Kunststoff. Auch dabei Verpackungsmüll aus Deutschland, denn: Die EU exportierte bis 2018 einen Großteil ihrer Plastikabfälle nach China. 2017 waren es noch 345 903 Tonnen. Der Plastikabfall sollte dort nach EU-Standards recycelt werden, jedoch ist aufgrund fehlender Transparenz nicht auszuschließen, dass auch europäischer Müll im Meer landet. Seit 2018 hat China den Import von europäischem Plastik eingeschränkt, da es die Umweltprobleme vor Ort verschlimmert habe.
Coburg Trenn dich - aber richtig
Judith Hobmaier 25.06.2019 - 16:54 Uhr