Lauscha/Coburg - Es war eine Marketingaktion mit überregionaler Einschaltquote. Mitte November 2016 schickte Coburg unter riesigem Medieninteresse eine Nordmanntanne aus dem Callenberger Forst als Weihnachtsbaum nach Großbritannien. Diese fand - geschmückt mit mundgeblasenen Kugeln aus Lauscha sowie Lichterketten der alteingesessenen Coburger Firma Hellum - einen Platz vor Windsor Castle, dem Privatwohnsitz der Queen. Der Baum und damit auch der Name Coburg schaffte es damals sogar in die britische Tageszeitung Times. Hierzulande berichteten Medien aus dem gesamten Bundesgebiet.